Heilpraktiker Matthias Retzlaff
Vom Sport zur Sporttherapie zur Sportwissenschaft
Nach meinem Abitur am Sportgymnasium Neubrandenburg 2008 und vielen erfolgreichen Jahren als Judoka beendete ich meine aktive Leistungssportkarriere um mich neu zu fokussieren. Nach einigen Lizenzen und Qualifikationen arbeitete ich anschließend als Judotrainer in Neubrandenburg und viele weitere Jahre in Potsdam im Nachwuchsbereich Breiten- und Leistungssport.
In Potsdam begann ich zeitgleich das Studium der Sporttherapie und Prävention, um Verletzungen von Sportlern besser zu verstehen, sowie die gezielte Trainingssteuerung und Belastungsfähigkeit von Sportlern zu erkennen. Im Studium merkte ich aber schnell, dass es deutlich mehr bedürftige Zielgruppen gibt als nur Sportler. So entwickelte sich mein Wunsch möglichst jedem meiner Patienten wieder zu maximaler Leistungsfähigkeit und Stabilität zu verhelfen. Hierbei kann ich auf über 12 Jahre Erfahrungen im Reha- , sowie Präventivsport blicken.
Fortbildung
Doch bei meiner Arbeit erkannte ich vermehrt, dass auch die Sporttherapie ihre Grenzen hat und so schaute ich nach noch ursächlicheren Behandlungskonzepten. Im Jahre 2016 bildete ich mich somit in der AK (Applied Kinesiology) basierten integrativen Medizin fort. Dieser neue Betrachtungsansatz ermöglichte eine umfassende, ganzheitliche und tiefgründige Sicht auf den menschlichen Organismus und auch auf die Entstehung von Beschwerden und Verletzungen. So konnte ich von nun an vielen Sportlern z. B. Judoka des Nationalkaders vom Stützpunkt Potsdam, Leistungskader des Kanuverbandes Brandenburg, Fußballern, Handballern sowie anderen Sportlern aber auch vielen „Problempatienten“ meiner Vergangenheit mit unklarer Pathogenese durch diese „effektive Diagnostik“ nun endlich nachhaltig helfen.
Matthias Retzlaff
Qualifikationen & Fachkenntnisse von Matthias
Von diesem neuen Blick auf den Körper angetrieben, schloss ich die Ausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater im Jahr 2017 ab, mit dem Wissen, dass die Ernährung einen so entscheidenden Einfluss auf einen gesunden und funktionierenden Organismus hat. Damit ich all diese Erkenntnisse auch anwenden durfte, machte ich eine Heilpraktische Ausbildung, diese konnte ich im Oktober 2018 mit der Amtsärztlichen Prüfung erfolgreich abschließen. Seit 2018 arbeite ich nun voller Freude als Heilpraktiker ,Ernährungsberater und Sporttherapeut in unserer integrativen Praxis Forvigor. Die letzten Jahre nutzte ich auch noch für Fortbildungen im Bereich der Labordiagnostik, Ohrakupunktur und orthomolekularen Medizin. Mein und unser oberster Anspruch ist es immer auf dem neusten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu bleiben, sowie diese mit den über Jahrhunderte erprobten traditionellen Techniken der Erfahrungs- und Alternativmedizin zu verbinden.
Ein umfassender und integrativer Blick für nachhaltige und langfristige Gesundheit.
- Heilpraktiker für Integrative Medizin auf Basis der Applied Kinesiology (AK)
- Sporttherapeut B.A.
- Ganzheitlicher Ernährungsberater